1342 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Pro Infirmis unterstützt Flüchtlinge mit Behinderungen aus der Ukraine mit Sonderfonds
Pro Infirmis ist entsetzt über die Kriegshandlungen in der Ukraine und verurteilt diese scharf. Millionen von Menschen sind gezwungen, ihre Heimat zu verlassen. Für Menschen mit Behinderungen ist
Menschen mit Behinderungen backen Grittibänze – die Olympia-Mountainbikerin Linda Indergand holt sie ab
Am 3. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen, kommen die Grittibänze in der ganzen Schweiz etwas anders daher. In Uri backen Betroffe Grittibänze, die von der
Der Anteil der Engel
Pro Infirmis Freiburg präsentiert: „Der Anteil der Engel – Ein Leben mit Liebe und Schatten“. Buchvernissage am 12. Dezember 2018 ab 17 Uhr in der Buchhandlung Librophoros, Rue de Rome 1, 1700
Mangelhafte Umsetzung der UNO-BRK
Der neuste Schattenbericht zur UNO-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) zeigt deutlich, dass Menschen mit Behinderungen nach wie vor in vielen Bereichen deutlich benachteiligt sind. Sei es im
Infotag für pflegende und betreuende Angehörige im Kanton Uri
Wir anerkennen und schätzen Ihre Arbeit sehr! Zum Tag der pflegenden und betreuenden Angehörigen laden wir Sie deshalb am 30. Oktober 2022 herzlich nach Altdorf ein. Mehrere Organisationen stellen
Mangelhafte Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention
Die Schweiz wird im März 2022 zum ersten Mal zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (BRK) geprüft. Die Schweiz vertritt die Ansicht, die BRK schon weitgehend zu erfüllen. Der nun
«Das Kleine Glück schätzen» – Podcast zum Tag der pflegenden und betreuenden Angehörigen
Einen geliebten Menschen ins Pflegeheim ziehen lassen – ein unerträglicher Gedanke für viele betreuende Angehörige. So auch für Ernst Zankl, der seine an Alzheimer erkrankte Frau so lange wie möglich
IV–Gutachten: Meldestelle geht online
Ab dem 28. Februar geht eine Meldestelle für IV-Gutachten online. Inclusion Handicap möchte damit die Objektivität und Unabhängigkeit der Gutachten untersuchen und stärken.
Energiekostenexplosion erfordert Lösung bei Ergänzungsleistungen
Seit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine explodieren die Energiekosten. Dies führt zu massiven Kostensteigerungen in den Wohnnebenkosten. Schätzungen gehen von 30-50% Mehrkosten aus. Menschen,
Tag der pflegenden und betreuenden Angehörigen: Pro Infirmis würdigt Young Carers
1.8 Millionen Personen in der Schweiz sind auf Betreuung und Pflege von nahestehenden Personen angewiesen. Unter den Betreuenden befinden sich auch Kinder und Jugendliche — sogenannte Young Carers.