244 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Pro Infirmis Wohnschule als Vorzeigebeispiel
Ab sofort ist die Pro Infirmis Wohnschule auf www.aktionsplan-un-brk.ch als Beispiel für best practice eines inklusiven Angebots zu finden. Als Vorzeigebeispiel inspiriert die Wohnschule weitere
UPC
… 50 Ländern stammen die Mitarbeitenden von UPC Schweiz. Das Unternehmen ist überzeugt, dass diese gelebte Inklusion die Unternehmenskultur bereichert und sich positiv auf ihre Kundschaft und ihren Geschäftserfolg…
Vorhang auf für die Festivals der inklusiven Kultur
Vom 21. Mai bis 9. Juni zeigen die Partnerfestivals von IntegrART an vier Spielstätten in Basel, Bern, Lugano und Genf ausgewählte Bühnenproduktionen von und mit Kunstschaffenden mit einer
Veränderungen bei der Fachstelle Kultur inklusiv
… Infirmis seit ihrer Lancierung im Jahr 2016 zur Referenz in der Schweiz im Bereich der kulturellen Inklusion avanciert.
Mangelhafte Umsetzung der UNO-BRK
Der neuste Schattenbericht zur UNO-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) zeigt deutlich, dass Menschen mit Behinderungen nach wie vor in vielen Bereichen deutlich benachteiligt sind. Sei es im
Jugendarbeit Chur mit NiceO gewinnt den Pro Infirmis Kristall
Im Rahmen des Pro Infirmis-Musikwettbewerbes "Musik unterscheidet nicht" wurden zwölf Musikvideos eingereicht und auf der Website veröffentlicht. Der temporeiche Rap „Glaub an di“ der Jugendarbeit
Kultur inklusiv: Tanzfestival Steps ist neuer Partner
Das Tanzfestival „Steps“ trägt neu das Pro Infirmis-Label „Kultur inklusiv“. Das Festival von Migros-Kulturprozent zeigt regelmässig inklusive Aufführungen mit Tanzschaffenden mit und ohne
Menschen mit Behinderungen besetzen ein beliebtes Internet-Phänomen
Ein Internet-Phänomen begeistert Menschen auf der ganzen Welt und bewegt sie zum Mitmachen: Detailgetreu nachgestellte Kinderfotos mit dem Original als Vorlage gehören heute zu den beliebtesten
Die hindernisfreie Schweiz
… mit Behörden und Tourismusorganisationen auf lokaler, kantonaler und nationaler Ebene.Ein Beitrag zur Inklusion Mit den erfassten Zugänglichkeitsinformationen setzen wir ein klares Signal für eine inklusive und…
Melden Sie sich für den Online-Talk zum Thema Assistenzberatung an
Unser Online-Talk gibt Ihnen als Teilnehmer*in einen Einblick in die tägliche Arbeit unserer Mitarbeitenden und zeigt auf, wie das Angebot «Assistenzberatung» das Leben und den Alltag betroffener