98 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Öffentlicher Verkehr
… vorschreiben. Die Übergangsfristen für Fahrzeuge, Bauten und Anlagen von 20 Jahren (Ablauf 2024) und von 10 Jahren für Kommunikationssysteme (Ablauf 2014) bedeuten nicht, dass die Verpflichtung zur…
Matyas Sagi-Kiss ist neuer Präsident der Kantonalkommission der Pro Infirmis Zürich
Seit Dezember 2023 ist Matyas Sagi-Kiss Präsident der Kantonalkommission der Pro Infirmis Zürich. In dieser Funktion möchte er Brücken bauen, Verständnis schaffen und sich für eine inklusive
Vorzeitige Pensionierung
… es werden die damit verbundenen Vor- und Nachteile beschrieben. Wichtig zu wissen: Die am 1. Januar 2024 in Kraft getretene Reform der AHV (AHV 21) beinhaltet eine grössere Flexibilisierung des vorzeitigen…
Öffentlicher Verkehr ist auch nach 20 Jahren nicht barrierefrei
… Kontrollmechanismen sowie einer soliden und zweckgebundenen Finanzierung kann die ab Januar 2024 gesetzeswidrigen Zustände rasch beheben. Der Bundesrat ist bei seiner kommenden BehiG-Revision zum…
Invaliditätsbegriff und Invaliditätsbemessung
… ermittelten Invalideneinkommen ein Abzug von 10% vorgenommen (sog. Teilzeitabzug). Seit 1. Januar 2024 gilt zudem: Für alle Rentenansprüche, die ab dem 1. Januar 2024 entstehen, wird der LSE-Tabellenlohn um…
Invalidenrenten der IV
… Aufgrund der langen Rehabilitationsphase meldet er sich erst 10 Monate später, am 1. April 2024, bei der IV an. Dies ist angesichts des Gesundheitszustandes von Herrn K bei weitem früh genug für die…
Assistenzbeitrag
… Er kann Assistenzleistungen im Umfang von monatlich 60 Stunden der IV in Rechnung stellen. Im März 2024 wird Herr W 65-jährig und erhält nun eine Hilflosenentschädigung der AHV. Er kann dank der…
Ergänzungsleistungen
… Ehefrau voraussichtlich über ein Vermögen von 150'000 Franken. Das Ehepaar plant für das Jahr 2024 einen Autokauf im Wert von 35'000 Franken. Sollte es daraufhin ein Gesuch um Ergänzungsleistungen…