1339 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Wir ziehen um!
Am 10. Juni 2024 wird die Pro Infirmis Geschäftsstelle Uri Schwyz Zug in Goldau in ihr neues Zuhause einziehen. Der neue Standort ist gut erschlossen und barrierefrei erreichbar. Mit der besseren
Neuer Standort von Pro Infirmis in Goldau eröffnet
Am Freitag, den 27. September 2024, wurde der neue Standort von Pro Infirmis in Goldau offiziell eröffnet. Rund 60 Gäste nahmen an der feierlichen Veranstaltung teil, darunter auch Vertreter*innen
Bundesplatz
Folgen Sie uns auch auf Social Media: Faceboook LinkedIn InstagramAktiv werden für eine inklusive Gesellschaft Niemand in unserer Gesellschaft sollte ausgeschlossen werden, auch Menschen mit
SEBE Informationsveranstaltungen – Jetzt anmelden!
Das Kantonale Sozialamt führt zwei Infoanlässe zum neuen System SEBE (Selbstbestimmung) für Menschen mit Behinderung durch. Im ersten Anlass erhalten Sie einen Überblick über SEBE. Im zweiten Anlass
SRF: Eigenständig Leben trotz Beeinträchtigung
Eigenständig wohnen: für viele Menschen mit Beeinträchtigungen bis heute nur ein Traum. Eine mehrjährige Ausbildung im Aargau, die vom Kanton finanziert und vom Verein sebit durchgeführt wird, soll
Der Ausschuss «Partizipation und Inklusion» ist gewählt
Am 13. April hat der Vorstand von Pro Infirmis sechs Mitglieder in den Ausschuss «Partizipation und Inklusion» gewählt. Der Ausschuss wird ins Leben gerufen, um die Teilhabe von Menschen mit
Exposition « Ear Me ! » : Brisons les clichés sur la surdité et la malentendance
Du 3 au 18 décembre 2024, l’Espace 81 à Morges accueillera l’exposition « Ear Me ! », une initiative de Pro Infirmis pour sensibiliser le public aux défis rencontrés par les personnes sourdes et
Guggen für Pro Infirmis
300 Guggen-Musiker spielten beim traditionellen „Gugg-Uri“ für wohltätige Organisationen. Der Erlös kommt auch Pro Infirmis zugute.
Pro Infirmis: Wegweisendes Co-Präsidium für eine inklusive Zukunft gewählt
An der 104. Delegiertenversammlung von Pro Infirmis wurden Weichen für die Zukunft der Organisation gestellt: Zum ersten Mal wurde mit Pearl Pedergnana und Manuele Bertoli ein Co-Präsidium für den
Pro Infirmis und Stadt Wil: Gemeinsam für mehr Barrierefreiheit
Seit 2016 führt Wil in Zusammenarbeit mit Pro Infirmis Zugänglichkeitsbewertungen durch. Aktuell werden diese Daten überprüft und ergänzt, um die städtische Infrastruktur zugänglicher zu machen.