1342 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Gemeinsam gegen Einsamkeit und Isolation
Pro Infirmis baut ihre Hilfe für Menschen mit Behinderungen aus, die sich aufgrund der Coronaviruskrise in einer akut prekären Situation wiederfinden. Dabei wird sie finanziell auch von der
Unterschriften für die Inklusionsinitiative
Die Pro Infirmis Thurgau-Schaffhausen war mit Mitarbeitenden der Beratungsstelle Frauenfeld erneut auf der Strasse, um Unterschriften für die Inklusionsinitiative zu sammeln.
„Usem gliiche Teig gmacht“
Diese Grittibänze tanzen am 3. Dezember aus der Reihe: Mit der Aktion „usem gliiche Teig gmacht“ appellieren Pro Infirmis und zahlreiche Bäckereien am Internationalen Tag für Menschen mit
Galaxus sammelt für Pro Infirmis!
Der Weihnachtshit von Galaxus hat es in die Hitparade der erfolgreichsten Schweizer Songs der Woche geschafft. Und wer den #Wiehnachtshit hört tut Gutes: Galaxus spendet sämtliche Erlöse an Pro
St. Galler Band spielt und sammelt für Bildungsklub
Die Band RED CUBE hat mit vier Strassenkonzerten im Advent in der Stadt St. Gallen Geld für den Bildungsklub St. Gallen-Appenzell gesammelt. Insgesamt kamen mehr als Fr. 5‘000.-
Nationaler Solidaritätstag zur Coronakrise
Menschen mit Behinderung sind von der Coronavirus-Pandemie besonders betroffen – und auf Ihre Unterstützung angewiesen. Am Donnerstag lässt die Glückskette die schweizerische Solidarität
Gutes tun für Pro Infirmis
Gemeinsam mit Changemakers für Menschen mit Behinderungen – mit vielen spannenden Auktionen unterstützt Changemakers jeden Monat eine Schweizer Hilfsorganisation. Vom 1. bis zum 31. Januar kommt der
Team der Beratungsstelle Schaffhausen sammelt Unterschriften
Das Team der Beratungsstelle Schaffhausen hat gemeinsam mit der Behindertenkonferenz SH, einer Behinderteninstitution und Selbstvertretungen Unterschriften für die Inklusionsinitiative gesammelt. Bei
Erster «Treffpunkt Inklusion» in St. Gallen: Ein wegweisender Austausch
Die Gründungsveranstaltung des «Treffpunkts Inklusion» in St. Gallen war ein voller Erfolg: Über 30 Menschen aus der Region trafen sich, um sich über Inklusionsthemen auszutauschen. Mit dem
Preisverleihung für Recyclingkunst
Das Thema „Wilder Westen“ hat Gross und Klein motiviert, aus Metallverpackungen Kunstobjekte herzustellen. Die meisten kreativen Köpfe wendeten Stunden für ihre Arbeiten auf und sammelten für die