1339 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Neue Kurse für Menschen mit kognitiver Behinderung
Das neue Kursprogramm des Bildungsklubs für den Frühling und Sommer 2020 ist da. Neben bewährten Kursen gibt es im viele neue Angebote wie Spanisch lernen, Krimi-Abende oder Reiten.
Neue Kurse im Bildungsklub
Das neue Kursprogramm 2020 des Bildungsklubs ist da – mit vielen spannenden Angeboten. Nebst bewährten Kursen findet sich auch viel Neues. Melden Sie sich jetzt an.
Neue Kurse im Bildungsklub
Das neue Kursprogramm 2020 des Bildungsklubs ist da – mit vielen spannenden Angeboten. Nebst bewährten Kursen findet sich auch viel Neues. Melden Sie sich jetzt an.
Neue Kurse im Bildungsklub
Das neue Kursprogramm 2020 des Bildungsklubs ist da – mit vielen spannenden Angeboten. Nebst bewährten Kursen findet sich auch viel Neues. Melden Sie sich jetzt an.
Ein Tag für pflegende Angehörige
Am 30. Oktober trafen sich zahlreiche pflegende Angehörige in Freiburg, um den Interkantonalen Tag der betreuenden Angehörigen zu feiern, der von dem Verein Pflegende Angehörige Freiburg (PA-F) in
Selbstbestimmt leben
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!Nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Ihre Spende ist bei uns in guten Händen -Ihre Hilfe kommt
Grittibänz-Aktion am 10. Dezember in Zürich und Winterthur: „Usem gliiche Teig gmacht“
Nach der erfolgreichen Verkaufsaktion in den Bäckereien von letzter Woche tanzen die Grittibänze am 10. Dezember in Zürich und Winterthur nochmals aus der Reihe. Kommen Sie vorbei und setzen mit uns
Geben Sie Lebensfreude weiter. Selbstbestimmt.
Pro Infirmis berät und begleitet Menschen mit Behinderungen in ein möglichst selbstbestimmtes Leben. Selbstbestimmt leben heisst, eigene Entscheidungen treffen zu können. Erfahren Sie anhand der
Einladung zum Online-Talk: Digitale Zugänglichkeitsdaten
Häufig fehlen transparente und verlässliche Angaben zur Barrierefreiheit öffentlicher Gebäude und Plätze. Dies erschwert die uneingeschränkte und selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit
Umsetzung der UNO-Behindertenrechtskonvention (BRK) im Kanton Zürich dringend gefordert
Die Behindertenkonferenz Kanton Zürich (BKZ) hat kürzlich eine Studie zum Handlungsbedarf im Kanton Zürich aufgrund der UNO-BRK veröffentlicht. Die Studienergebnisse zeigen deutlich, dass bezüglich