1342 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Eurokey: der einfache Zugang für über 25 000 Menschen mit Behinderungen
Zürich, 19. Dezember 2023. Pro Infirmis lanciert eine komplett neu konzipierte Version der Smartphone-App Eurokey. Eurokey bietet Menschen mit eingeschränkter Mobilität Zugang zu Spezialanlagen im
Ja zur Weiterentwicklung, Nein zu Leistungsabbau
Pro Infirmis schliesst sich der neu gegründeten IV-Allianz an. „Wir möchten, dass die anstehende Revision des Invalidenversicherungsgesetzes zu einer echten Weiterentwicklung der IV führt und nicht
Grossratswahlen in Genf: drei Kandidierende für Inklusion und Selbständigkeit
Porträt der drei Kandidierenden für die Genfer Grossratswahlen vom 2. April: Celine van Till, Cyril Mizrahi und Djamel Bourbala. Trotz ihrem äusserst unterschiedlichen Werdegang sind alle drei der
Pro Infirmis: Aufbruch zur Organisation der Zukunft
An ihrer 105. Delegiertenversammlung, die am Freitag, 21. Juni, im Kongresshaus Biel stattfand, bekräftigte Pro Infirmis ihre Entschlossenheit, sich für eine inklusive Gesellschaft einzusetzen.
30. Oktober: Tag der betreuenden Angehörigen
Am kommenden 30. Oktober feiern wir den nationalen Tag der betreuenden Angehörigen. Dieses Jahr stand ganz im Zeichen der Covid-19-Pandemie, die unser Leben, unsere Gewohnheiten und unsere
Aktionstage Psychische Gesundheit
Jeder zweite Mensch ist einmal im Leben von einer psychischen Krankheit betroffen. Die Aktionstage Psychische Gesundheit informieren, ermutigen und zeigen Hilfsangebote auf. Pro Infirmis beteiligt
Pro Infirmis: Aufbruch zur Organisation der Zukunft
An ihrer 105. Delegiertenversammlung, die am Freitag, 21. Juni, im Kongresshaus Biel stattfand, bekräftigte Pro Infirmis ihre Entschlossenheit, sich für eine inklusive Gesellschaft einzusetzen. Den
«Die Sozialarbeiterin von Pro Infirmis hat uns immer zugehört und beraten, das hat geholfen.»
Als Giulia kurz nach der Geburt notfallmässig in den Spital muss, entdecken die Ärzte einen Geburtsfehler. Kaum haben die Eltern erfahren, dass Giulia taub ist, folgt die nächste Schreckensmeldung
Studien
Inklusionsindex 2023 Der Inklusionsindex zeigt zum ersten Mal für die Schweiz den aktuellen Stand der Inklusion auf – repräsentativ und aus Sicht derjenigen, die ihn am besten beurteilen können:
Fragen und Antworten zu politinklusiv
Fragen und Antworten zu politinklusivGibt es für politinklusiv ein Annahmekriterium? Die Weiterbildung richtet sich an Menschen mit Behinderungen. Sonst gibt es keine spezifischen