1342 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Öffentliche Diskussion zum Thema Inklusion - Save the Date
Die Forderung nach Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen ist noch mit vielen Fragezeichen verbunden. Nationalrat Christian Lohr, Menschen mit einer Behinderung sowie Vertreterinnen und
Mitmachen
Mit der Kampagne "Ungehindert behindert" zeigt Pro Infirmis Menschen mit Behinderung – und übernimmt dabei bekannte Werbesujets von Schweizer Firmen wie Migros, Coop, Galaxus, Appenzeller, Mobiliar.
12.11.2020: Bouger, découvrir et s’amuser : aussi avec un handicap! Des réponses à toutes vos questions en direct.
Lancé par Pro Infirmis Vaud en 2015, ProcheConnect est une plateforme dédiée aux proches de personnes en situation de handicap. Pour célébrer ses 5 ans d’activités, Pro Infirmis a imaginé un
4 novembre : LiveConnect sur le thème des vacances
ProcheConnect, la plateforme de Pro Infirmis pour les proches aidant-e-s de personnes en situation de handicap, organise un LiveConnect sur la thématique des vacances et des loisirs adaptés.
Einladung zum Bündner Kaffeeklatsch
Die Behindertenkonferenz lädt am 3. Dezember, Tag der Menschen mit Behinderung, zum Bündner Kaffeeklatsch für Menschen mit besonderen Bedürfnissen in Chur ein.
Guida eventi culturali accessibili
Una guida per tutti gli organizzatori di eventi legati al mondo del teatro, della danza e della musica. Una guida per eliminare gli ostacoli che le persone con disabilità interessate alla cultura
Projection de « Stars de tous les instants » à Ciné Chexbres
Découvrez le documentaire « Stars de tous les instants » vendredi 4 avril à Ciné Chexbres en présence du réalisateur Thierry Kohler et de Laurent Girardin, directeur de Pro Infirmis
Tagesstätte
Aktiv bleiben Wir bieten 16 Tagesplätze und eine breite Palette an Beschäftigungsmöglichkeiten. Unsere Teilnehmenden sind körperlich oder körperlich/psychisch beeinträchtigt. Ursache der
75 Jahre PI Freiburg
Die Schauspielerin und Preisträgerin des Kulturpreises des Staates Freiburg 2020, Jacqueline Corpataux, lädt zum Abschlussabend der Feierlichkeiten des 75-jährigen Jubiläums von Pro Infirmis
Corona: Wie geht es Ihrer Familie, Denise Schuoler?
Denise Schuoler lebt mit ihrem Mann und den zwei Töchtern in Rheinfelden AG. Ihre jüngere Tochter, die 11-jährige Isabelle, hat Muskelschwund und ist auf einen Elektrorollstuhl angewiesen. Uns