1342 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Pro Infirmis Genève aux journées cantonales des proches aidants
Rejoignez-nous lors des Journées intercantonales des proches aidants au Centre commercial Balexert du 18 au 21 octobre 2023. Une occasion unique de découvrir les initiatives, services et soutiens
Siti culturali e turistici del Ticino, mappatura dell’accessibilità
Martedì 20 agosto, Pro Infirmis ha tenuto una conferenza stampa in collaborazione con il Dipartimento dell'educazione, della cultura e dello sport del Canton Ticino e l'Agenzia turistica ticinese per
Leben ohne Hindernisse
Ein hindernisfreier Zugang zu privaten und öffentlichen Bauten, Transportmitteln und Anlagen ist für Menschen mit Behinderungen zwingende Voraussetzung für ein selbständiges und selbstbestimmtes
Covid-19 - Der Bundesrat darf die betreuenden und pflegenden Angehörigen nicht vergessen
Von der Corona-Krise sind auch die pflegenden Angehörigen betroffen, manchmal auf dramatische Art und Weise. Jetzt, wo alle angehalten sind, Abstand zu halten und Kontakte zu meiden, fühlen sich
Bei Kinderrenten uneinsichtig – Doppelbestrafung für Menschen mit schweren Behinderungen
Die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Nationalrates (SGK-N) beharrt auf der Kürzung der Kinderrente im Rahmen der IV-Weiterentwicklung. Sie erhöht damit die ohnehin schon hohen
Fäaschtbänkler und SunSingers Rheintal gewinnen den Publikumspreis
„Musik unterscheidet nicht – Musik verbindet". Unter diesem Motto wird auch dieses Jahr wieder der Pro Infirmis Kristall für Bündner Musikschaffende mit oder ohne Behinderung vergeben. Die
Einladung zum ersten Treffpunkt Inklusion – verschoben auf 07. November
Das Departement Soziale Arbeit der Ostschweizer Fachhochschule und der Verein Pro Infirmis laden ein zum ersten Treffpunkt Inklusion am 07. November 2022. Die Veranstaltung findet statt von 18 bis 20
Club 92: Ort der Begegnung
Jeden zweiten Freitagnachmittag organisiert Pro Infirmis Biel-Seeland einen Treffpunkt für Menschen mit psychischen Schwierigkeiten im Erwerbsalter. Im Club 92 kann mach sich austauschen und anderen
Einladung zum dritten Treffpunkt Inklusion
Das Departement Soziale Arbeit der Ostschweizer Fachhochschule und der Verein Pro Infirmis laden herzlich ein zum dritten Treffpunkt Inklusion am 20. Juni 2023. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr
Einladung zum vierten Treffpunkt Inklusion
Das Departement Soziale Arbeit der Ostschweizer Fachhochschule und der Verein Pro Infirmis laden herzlich ein zum vierten Treffpunkt Inklusion am 26. September 2023. Die Veranstaltung beginnt um 18