1342 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Bundesrat setzt ungenügende Lösung durch
Der Bundesrat passt nach langem politischem Druck den Lohnvergleich für die Berechnung des IV-Grades per 2024 an. Der Pauschalabzug von 10% ist zwar eine Verbesserung – aber auch eine verpasste
«Pro Infirmis hat uns unterstützt und entlastet»
Als die Mutter von Ruben erfuhr, dass ihr Sohn eine seltene Krankheit hat, ist für sie eine Welt zusammengebrochen. Heute geht es ihr wieder besser. Auch, weil sie sich dank dem Entlastungsdienst von
Corona-Hilfe für Menschen mit Behinderung
Von der Corona-Pandemie sind Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörigen besonders betroffen. Helfen Sie mit, damit wir weiterhin gemeinsam diese Krise bewältigen können.
Neu: Hotline während der Corona-Krise
Wir stehen Ihnen auch in der Corona-Krise zur Seite. Zusätzlich zu den bestehenden Kontaktmöglichkeiten bieten wir neu eine Hotline an. Unter der Telefonnummer 058 775 33 33 erreichen Sie uns auch,
Faire Tabellenlöhne bei der Berechnung des IV-Grads
Heute hat der Nationalrat zur Freude von Pro Infirmis und Inclusion Handicap eine Motion für eine fairere Invaliditätsbemessung angenommen. Der Ständerat darf nun keine Zeit verlieren und muss sich
Filmtrialog in Bern: Las Toreras
Das Thema psychische Gesundheit geht alle etwas an und hat viele Dimensionen: Es betrifft die Gesellschaft, Familien, die Berufswelt – entsprechend vielfältig und reichhaltig ist das Angebot an
AHV/IV-Minimalrente steigt um 30 Franken
Der Bundesrat kommt der Aufforderung des Parlaments zur Anpassung der AHV/IV-Renten nach. Diese werden an die aktuelle Teuerung angepasst. Ein erster Schritt in die richtige Richtung, aber es gibt
Der Bundesrat muss nachsitzen: Eine faire Berechnung des IV-Grades rückt in Griffweite
Die aktuelle Berechnung des IV-Grades anhand der realitätsfremden Tabellenlöhne, ist für die Behindertenorganisationen schon lange ein unhaltbarer Zustand. Dies wurde bei der Revision der
Pro Infirmis zur Top-Arbeitgeberin gekürt
Erfreuliche Nachrichten: In einem Ranking von «Handelszeitung», «PME» und «Statista» ist Pro Infirmis in der Kategorie «Gesundheits- und Sozialberufe» auf dem ersten Platz. Im
Wohnschule
Wohnschule Zürich Hohlstrasse 480 8048 Zürich Tel. 058 775 25 70 wohnschule.zh@proinfirmis.ch Standard-Wohnschule: für Lernfreudige Jeden Nachmittag von Montag bis Freitag