1342 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
"Ich möchte, dass Menschen mit Handicap im Kanton Zug vermehrt mitreden können"
In der "Zuger Presse" ist ein Interview erschienen mit dem Pro-Infirmis-Kunden Oliver Ranger (im Bild) und Daniel Barmettler, dem kantonalen Geschäftsleiter von Pro Infirmis Uri, Schwyz und Zug. Die
«Ungehindert behindert» holt Bronze auf dem internationalen Parkett!
Der Clio gehört zu den renommiertesten internationalen Awards der Kreativbranche – wir haben einen! Und wir verraten im Gegensatz zum Appenzeller unser Geheimnis.
Tag der guten Tat: Herzlichen Dank allen Freiwilligen
Am Samstag haben Freiwillige in der ganzen Schweiz mitgeholfen, Zugänglichkeitsdaten für öffentliche Gebäude zu erfassen. Wir bedanken uns für diesen Dienst an Menschen mit Behinderungen.
Ständerat behandelt Stimm- und Wahlrecht für alle
Der Ständerat hat zwei Vorstösse behandelt, welche für Menschen mit geistigen und psychischen Behinderungen von grosser Bedeutung sind: Es geht um die Gewährung und Wahrnehmung ihrer politischen
Porträts von Klienten zum 75-Jahr-Jubiläum
Im Rahmen der 75-Jahr-Feierlichkeiten porträtieren die «Freiburger Nachrichten» zu jeder Veranstaltung von Pro Infirmis Freiburg eine/n Klient*in. An dieser Stelle fassen wir für Sie die
Menschen mit einer geistigen Behinderung sollen umfassend am politischen und öffentlichen Leben teilhaben können
Heute behandelte der Ständerat zwei Vorstösse, welche für Menschen mit geistigen und psychischen Behinderungen von grosser Bedeutung sind: Es geht um die Gewährung und Wahrnehmung ihrer politischen
Soziales Engagement der Alusammler*innen
Seit über 17 Jahren unterhält die Recyclingorganisation IGORA bei Pro Infirmis einen Fonds, der mit dem sogenannten Dosengeld geäufnet wird. Auch 2020 ist der Fonds dank Alusammler*innen um über CHF
«Nami brachte eine Welle von Emotionen in unser Leben.»
Nami bedeutet auf Japanisch Welle. Als kleine Welle des Glücks schwappte sie in das Leben ihrer Familie. Bis sich aus heiterem Himmel ein Sturm über der kleinen Nami – heute 6 Jahre alt – und ihren
Kanton Solothurn fördert Teilhabe für Menschen mit Behinderungen
Der Kanton Solothurn hat ein Leitbild verabschiedet, um das gleichberechtigte und selbstbestimmte Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderungen zu fördern. Pro Infirmis war massgeblich an der
Sponsorenlauf während 48 Stunden!
Am 21. bis 24. Oktober 2021 ist es soweit: In Brugg findet zum 14. Mal der 24-Stundenlauf auf der Aareinsel bei Brugg statt. Ins Leben gerufen hat ihn Fredi Büchler, der nach einem schweren