1342 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Abgesagt: "Barrierefreiheit in der Digitalisierung"
Die öffentliche Veranstaltung "Barrierefreiheit in der Digitalisierung" am 24. März in Romanshorn muss wegen der Ansteckungsgefahr durch das Coronavirus leider verschoben werden. Wir informieren
Gutschein-Aktion für pflegende und betreuende Angehörige
Anlässlich des Tages der pflegenden und betreuenden Angehörigen am haben Kanton und Stadt Schaffhausen eine Aktion lanciert: Wer Angehörige pflegt und einen Entlastungsdienst von Pro Infirmis oder
ÖV ohne Hindernisse
Mira Fischbacher Die neuen Bordsteine der Neuenburger Bushaltestellen sind über die gesamte Länge der Haltestelle 22 cm hoch und ermöglichen Menschen mit Behinderungen ein selbstständiges Ein- und
Aktionstage Behindertenrechte 2024 in Schaffhausen
Am 15. Mai 2014 trat in der Schweiz die UNO-Behindertenrechtskonvention (BRK) in Kraft. Zwischen dem 15. Mai und dem 15. Juni 2024 finden deshalb in der ganzen Schweiz Aktionen statt, die auf die
Initiative "Schule für alle"
Was die Initiative fordert Die Initiative fordert, das Volksschulgesetz so anzupassen, dass Gemeinden Pauschalbeiträge für sonderpädagogische Massnahmen erhalten. Damit gewinnen Schulen
Tag der pflegenden und betreuenden Angehörigen: Gutschein-Aktion
Anlässlich des Tages der pflegenden und betreuenden Angehörigen am 30. Oktober haben Kanton und Stadt Schaffhausen eine Aktion lanciert: Wer Angehörige pflegt und einen Entlastungsdienst von Pro
Kollektivmitglieder
Kollektivmitglieder AGM - Association genevoise des malentendants Boulevard Helvétique 27 1207 Genève www.agdm.ch APW Arbeitsgemeinschaft pro Wahrnehmung Wiesenstrasse 34 9000 St. Gallen
Event mit Solothurner Regierungsrätin am Tag der pflegenden Angehörigen
Am Mittwoch, den 30. Oktober, wird Pro Infirmis Solothurn einen besonderen Event zum Tag der pflegenden Angehörigen durchführen. Die Solothurner Regierungsrätin Susanne Schaffner wird am Nachmittag
KITAplus
Eine Kita für alle Bis heute finden sich nur wenige familienergänzende Betreuungsmöglichkeiten für kleine Kinder mit besonderen Unterstützungsbedürfnissen. Hier setzt KITAplus an. KITAplus schafft
Digitalisierung muss barrierefrei sein
An einem Treffen des Beirats Digitale Schweiz hat Pro Infirmis Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider aufgefordert, die digitale Transformation in der Schweiz so zu gestalten, dass alle davon