1342 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Basel-Landschaft
Stiftung Mosaik Im Kanton Basel-Land gibt es keine Pro Infirmis. Dort berät Sie die Stiftung Mosaik bei Fragen zum Leben, Geld, Wohnen und Arbeiten. Stiftung Mosaik
Wallis
Stiftung Emera Im Kanton Wallis gibt es keine Pro Infirmis. Haben Sie Fragen zum Leben, Geld, Wohnen und Arbeiten? Dann berät Sie die Stiftung Emera gern. Stiftung Emera
Danke
Herzlichen Dank für Ihre Stimme In der Woche vom 23. Januar 2023 geben wir auf unserer Website bekannt, wer an der Behindertensession teilnehmen wird. Alles zur Behindertensession
Betreuende Angehörige in der Krise
Corona betrifft besonders auch pflegende und betreuende Angehörige von Menschen mit Behinderung. Weil viele Betreuungsangebote nicht mehr verfügbar sind, fällt besonders viel Arbeit auf die
Beatrice Schwaiger wird neue kantonale Geschäftsleiterin
In der Pro Infirmis Geschäfts- und Beratungsstelle Zürich kommt es zu einem Führungswechsel. Beatrice Schwaiger, bisherige Beratungsstellenleiterin, übernimmt die Leitung ab dem 1. August 2020. Sie
Überfordert mit der Informationsflut
Um das Thema Corona kommt man derzeit kaum herum. Die Zeitungen, TV-Sendungen und das Internet sind voll davon. Das macht auch Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen zu schaffen.
Bald mehr inklusive Kultur im Tessin
Die Fachstelle Kultur inklusiv von Pro Infirmis ist aktuell daran, im Tessin ein Kulturnetzwerk aufzubauen. Menschen mit Behinderungen werden von Grund auf bei der Planung bedürfnisgerechter
Kinder mit und ohne Behinderung gestalten die Zukunft
Die Chancengleichheit beginnt bei der Geburt. Deshalb fordern mehrere Organisationen in einem neuen Positionspapier, dass Bund und Kantone für qualitativ gute und bedingungslos zugängliche Angebote
«Ich würde alles für Alessia tun.»
Die vierjährige Alessia hat im Bauch ihrer Mutter eine Hirnblutung erlitten und kam deshalb mit schweren Behinderungen zur Welt. Pro Infirmis unterstützte sie und ihre Familie von Anfang an.