243 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Betreuende Angehörige – Das bescheidene Projekt des Bundesrates wird vom Nationalrat genehmigt
Der Nationalrat hat heute den Gesetzesentwurf des Bundesrats über vier Massnahmen zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Erwerbsarbeit und Angehörigenbetreuung diskutiert. Der Rat ist dem
Grosser Erfolg der Weiterbildung politinklusiv im Tessin
«Kandidieren Sie! Die Gemeinschaft braucht die Fähigkeiten und Erfahrungen aller Menschen!» Diesen Aufruf lancierten die Teilnehmenden der Podiumsdiskussion, die am 16. Februar 2023 zum Thema
Kanton Bern setzt auf Leichte Sprache
Damit Menschen mit Behinderungen am sozialen, wirtschaftlichen und politischen Leben teilnehmen können, benötigen sie eine barrierefreie Information. Im Kanton Bern soll darum vermehrt Leichte
Erste Kantonale Behindertensession im Tessin ein voller Erfolg
Am 5. Juni fand in Bellinzona die erste kantonale Behindertensession des Tessins statt. Die Veranstaltung, die von Pro Infirmis mit dem Kanton Tessin und weiteren Organisationen organisiert wurde,
Gelungene Aktionen rund um den internationalen «Tag der Menschen mit Behinderungen»
Schweizweit fanden am ersten Dezember-Wochenende zahlreiche Veranstaltungen zum «Tag der Menschen mit Behinderungen» statt. In Zürich verteilte Pro Infirmis bei einer Kundgebung von Menschen mit
Kuhn Rikon
… Die neue Partnerschaft zwischen Kuhn Rikon und Pro Infirmis ist ein bedeutender Schritt hin zu mehr Inklusion im Alltag. Gemeinsam setzen wir uns ein, die Küche zu einem barrierefreien Ort zu machen. Mit…
Delegiertenversammlung 2021 der Pro Infirmis
Die 102. Delegiertenversammlung von Pro Infirmis fand zum zweiten Mal virtuell und auf dem Schriftweg statt. Jahres- und Finanzbericht 2020 wurden verabschiedet und mit der Wahl von Susanne Gasser in
Samii Dautovski traf Berner Politiker: «Was zählt, ist der Mensch»
Verantwortliche von Pro Infirmis Bern trafen sich mit Politikerinnen und Politikern zum Austausch. Mit dabei war auch ein junger Mann, der das Angebot «Begleitetes Wohnen» von Pro Infirmis in
Fachberatung Hindernisfreies Bauen
… öffentliche Einrichtungen, Verkehrsmittel, Freizeitanlagen, Restaurants usw. frei zugänglich sind, ist Inklusion möglich. Nicht zu vergessen ist hindernisfreier Wohnraum für ein selbstbestimmtes Leben.Aktiv für…
Weihnachtssong
… mit Ihrer Spende. Vielen Dank! Jetzt spendenDie Zukunft kennt kein Hindernis Wenn es um Inklusion geht, geht Pro Infirmis mit gutem Beispiel voran. Wir haben die Partizipation von Menschen mit…