44 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Hilfsmittel und Assistenz am Arbeitsplatz
… Beitrag für Dienstleistungen Dritter deckt häufig nicht die gesamten Kosten der…
Die Finanzierung der Pflege durch die Krankenversicherung, Unfallversicherung und Invalidenversicherung
… und der Versicherten gedeckt sind, müssen von den Kantonen und…
Erstmalige berufliche Ausbildung
… Tätigkeit auszuüben.Welche Kosten deckt die IV während der erstmaligen…
Vorsorgeauftrag und Patientenverfügung
… Rechtshandlungen, die zur Deckung des Unterhaltsbedarfs…
Anspruch auf Kurzurlaub für betreuende Angehörige
Arbeit und gesundheitliche Probleme in der Familie miteinander zu vereinen, ist eine Herausforderung. Seit 1. Januar 2021 haben betreuende Angehörige darum Anspruch auf Kurzurlaub mit Bezahlung.
Isabelle – 4 Jahre später
Vor vier Jahren berichteten wir bereits einmal über Isabelles Schicksal. Inzwischen ist Isabelle 8 Jahre alt und sie und ihre Eltern haben viel an Mobilität und Selbständigkeit gewonnen. Lesen Sie,
Pro Infirmis muss Sozialberatung einschränken
… die steigende Nachfrage lange decken. Nun muss Pro Infirmis die…
Die Liste für die Inklusion
Es braucht mehr Menschen mit Behinderungen in der Politik – nur so wird „nichts über uns, ohne uns“ Realität. Zum Beispiel, wenn im Parlament die Umsetzung der Inklusionsinitiative verhandelt wird.
Betreuende Angehörige – Das bescheidene Projekt des Bundesrates wird vom Nationalrat genehmigt
Der Nationalrat hat heute den Gesetzesentwurf des Bundesrats über vier Massnahmen zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Erwerbsarbeit und Angehörigenbetreuung diskutiert. Der Rat ist dem
"Ich möchte, dass Menschen mit Handicap im Kanton Zug vermehrt mitreden können"
In der "Zuger Presse" ist ein Interview erschienen mit dem Pro-Infirmis-Kunden Oliver Ranger (im Bild) und Daniel Barmettler, dem kantonalen Geschäftsleiter von Pro Infirmis Uri, Schwyz und Zug. Die