Zurück

Theater MiMe feiert Jubiläum

Theater_MiMe_Graubuenden_2025.jpg

Das Theater MiMe – Mit Menschen – ist ein Angebot der Pro Infirmis Graubünden und bringt seine 20. Produktion auf die Bühne: „Iglu Wasser“. Seit der Gründung im Jahr 2004 hat das Theater MiMe viele Menschen inspiriert und begeistert. Es steht für inklusives Theater, in dem Menschen mit Beeinträchtigung ihre Kreativität und ihr Können entfalten können.

Jede Inszenierung entsteht in enger Zusammenarbeit der Darstellenden, bei der die individuellen Fähigkeiten und Ideen aller Beteiligten im Mittelpunkt stehen. Die Regie fördert bewusst die Selbstbestimmung und Mitbestimmung, was unseren Stücken eine unverwechselbare Echtheit verleiht. Das Theater MiMe leistet einen wichtigen Beitrag zur Inklusion der Menschen mit einer Behinderung.

Wir freuen uns darauf, dieses besondere Ereignis mit Ihnen zu feiern und laden Sie herzlich ein, sich von der Vielfalt und Kraft unseres Theaters verzaubern zu lassen.

Unser Stück: Iglu Wasser

Wer glaubt denn noch an Kobolde?
Schliesslich leben wir im 21ten Jahrhundert.
Aber was ist mit einem Iglu, das schon ewig in einem Pub in Irland steht?
Wie lange geht es eigentlich bis ein Iglu schmilzt?
Wieso lassen die Wikinger zwei Kobolde in Irland zurück.?
Da steckt etwas Zauberhaftes drin. Doch nicht alle glauben an Zauber.
Mal schauen wie lange.

Aufführungen

Ort: Postremise, Chur

Daten:

  • Donnerstag, 12. Juni 2025, 20.00 Uhr
  • Freitag, 13. Juni 2025, 20.00 Uhr
  • Samstag, 14. Juni 2025, 20.00 Uhr mit Gebärdenübersetzung
  • Sonntag, 15. Juni 2025, 17.00 Uhr

Weitere Informationen

Programmdauer: ca. 70 Minuten ohne Pause

Anlässlich des Jubiläums gibt es nach jeder Vorstellung ein besonderes Konzert der Band SchallwellA.

Online Reservationen: www.postremise.ch

Telefonisch: Reservationen Pro Infirmis Graubünden, 058 775 17 17

Eintritt: 25.-/20.- (AHV/IV/Studenten/Lehrlinge/Kultur-Legi)

Schauspielerinnen und Schauspieler

  • Andreas Götz: Wikinger, Hagar
  • Barbara Schumacher: Assistentin, Susan Clearer
  • Flurina Bislin: Serviertochter/Fee, Bonnie
  • Janet Malgiaritta: Wikinger, Olaf
  • Luca Tognina: Abwart, John O'Sullivan
  • Markus Accola: Kobold, Daniels
  • Markus Hummel: Wikinger, Thorben
  • Martina Fiechter: Putzfrau, Mary O'Scary
  • Naemi Giger: Serviertochter/Fee, Mjella
  • Roman Heim: Kobold, Jack
  • Stefan Lustenberger: Pubmanager, Jack O'Harris
  • Silvio Rauch: Sprecher, Ben the legend
  • Thomas Derungs: Gehilfe, George Kingsley

Leitung

  • Martin Alwin Krummen: Regie 
  • Beat Koch: Regie
  • Gerda Rubin: Inspizientin
  • Berni Hunger: Musik
  • Roger Stieger: Licht
  • Patrizia Gwerder: Maske
  • Silvia Haltiner: Grafik
  • Anigna Jörg: Produktionsleitung

Herzlichen Dank allen, die das Theater MiMe über zwei Jahrzehnte hinweg mit ihrer Leidenschaft, ihrem Engagement und ihrer Kreativität aufgebaut und geprägt haben. Gemeinsam haben wir einen Ort geschaffen, der Menschen verbindet, inspiriert und berührt.

Für die finanzielle Unterstützung:

  • Kulturförderung Kanton Graubünden
  • Stiftung Denk an mich
  • Stadt Chur
  • Graubündner Kantonalbank, Beitragsfonds
  • Migros Kulturprozent
  • Evangelisch-reformierte Landeskirche Graubünden
  • Evangelische Kirchgemeinde Chur 
  • Alle Stiftungen, welche uns unterstützen

Fussbereich

nach oben