Das könnte Sie auch interessieren:
Selbstständig mit Begleitung
Mit dem Begleiteten Wohnen unterstützt Pro Infirmis Menschen mit Behinderungen, die selbständig und selbstbestimmt in der eigenen Wohnung leben wollen.
Kontakt
Pro Infirmis Kantonale Geschäftsstelle St. Gallen-Appenzell-Glarus
Poststrasse 23
9001 St. Gallen
Den Alltag selbst gestalten
Eine Begleitperson kommt regelmässig (ca. 2-4 h/Woche) zu den Klient*innen nach Hause und unterstützt bei der Organisation des Alltags. Die Schwerpunkte des Begleiteten Wohnen werden individuell mit den Betroffenen vereinbart und umfassen Bereiche des täglichen Lebens wie zum Beispiel:
- Organisation des Haushalts
- Unterstützung bei administrativen Aufgaben
- Planung der Freizeit
- Pflege von sozialen Kontakten
- Und Weiteres je nach Bedarf
Die Begleitpersonen
Begleitpersonen sind Vertrauenspersonen. Sie werden von Pro Infirmis sorgfältig ausgewählt und geschult.

Kosten
Für das Begleitete Wohnen gibt es verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten. Wir beraten Sie gerne.
Anmeldung
Möchten Sie mehr erfahren? Bitte rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine E-Mail.
Das Wichtigste für mich ist zu wissen, dass jemand vorbeikommt und mir hilft. Das gibt mir Vertrauen und Sicherheit.