1342 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Kanton Schwyz macht Barrierefreiheit im Tourismus sichtbar
Pro Infirmis Uri Schwyz Zug unterstützte die umfassende Erhebung der Zugänglichkeitsdaten von über 400 touristischen Betrieben im Kanton Schwyz. Die Resultate zeigen: Es existieren zwar
Vielfalt auf der Leinwand - Vielfalt auf der Bühne
Am Sonntagnachmittag, 2. Juni 2024 fand in der Rhyalitiy Hall die von Pro Infirmis Thurgau-Schaffhausen organisierte Veranstaltung «Vielfalt auf der Leinwand - Vielfalt auf der Bühne» statt. Den
25. Februar – „Tag der Schachtelsätze“*!
Unser Büro für Leichte Sprache zeigt an einem besonders komplizierten Satz, dass es auch heute, an diesem speziellen „Feiertag“, einfacher geht.
Bildungsklub-Teilnehmende lesen am Festival "Zürich Liest"
Im Kurs "Lesen und Schreiben" des Bildungsklubs von Pro Infirmis Zürich haben Teilnehmende Texte geschrieben. Am 21. Oktober trugen sie ihre Texte im Rahmen des Festivals Zürich Liest vor.
Wie wir arbeiten
Menschen mit Lernschwierigkeiten brauchen einen Unterricht, der für sie passt. Was können die Teilnehmenden? Jeder Mensch kann manche Dinge besonders gut. Die Teilnehmenden sollen im
«Das Leben ist nicht immer fair. Doch wir als Familie machen das Beste draus.»
Schnurrend liegt Kater Diego neben Ava (2) auf dem gemütlichen Teppich im Wohnzimmer. Avas kleine Hände tasten immer wieder nach dem flauschigen Fell des grossen Stubentigers. Richtig greifen kann
13. AHV-Rente: Jetzt braucht es eine Gleichstellung für IV-Rentner*innen
Mit der Abstimmung am 3. März 2024 wurde die Initiative für eine 13. AHV-Rente angenommen. Um einer Ungleichbehandlung vorzubeugen, muss nun dringen geprüft werden, wie IV-Rentner*innen
13. IV-Rente: Ständerat stellt sich gegen Gleichbehandlung
Der Ständerat misst der Existenzsicherung von IV-Rentner:innen offensichtlich nicht den gleichen Stellenwert zu wie derjenigen von AHV-Rentner:innen. Er hat sich heute gegen eine 13. Rente für
Die Wohnschule Zürich eröffnet zweiten Standort
Wir laden Sie herzlich ein, den neuen Standort Grimselhof in Zürich Altstetten kennenzulernen. Erleben Sie, wie die Wohnschüler*innen selbstständig leben lernen. Am Donnerstag, 3. Oktober, ab 14 Uhr.
Tag der pflegenden und betreuenden Angehörigen 2024
Tatüta… tatüta…Feuerwehrfan Nevio (5) saust auf allen Vieren mit Sirenengeräuschen durchs Wohnzimmer. So unbeschwert wie in dem Moment ist der Alltag von Familie Z. aber nicht immer. Anlässlich des