1342 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Alle an die Mad Pride 2023 in Lausanne!
Am 7. Oktober findet in Lausanne die Mad Pride 2023 statt. Pro Infirmis nimmt an diesem nationalen festlichen Anlass teil, mit dem Vorurteile und Diskrimination gegenüber Menschen mit psychischer
«Usem gliiche Teig gmacht»: Grittibänz Back-Aktion von Pro Infirmis am 2. Dezember in Kooperation mit der Stiftung St. Jakob.
Anlässlich des «Internationalen Tags der Menschen mit Behinderungen» finden wieder in der ganzen Schweiz Grittibänz-Aktionen statt. Am Samstag, 2. Dezember von 13 bis 16 Uhr laden wir zu
Perspektivenwechsel für mehr Inklusion - Aktionstage Behindertenrechte in Einsiedeln
Am letzten Samstag konnten Besucher*innen in Einsiedeln eine Testfahrt mit dem geländegängigen Rollstuhl machen – und erfahren, welchen Hindernissen Menschen im Rollstuhl täglich gegenübersehen.
Erzählcafé mit Alex Oberholzer im Inklusionstram
Am Samstag, 8. Juni, machte das Inklusionstram Halt auf dem Vulkanplatz für die Aktion "Voll dabei". Im Bildungsklub-Kurs tauschten sich die Teilnehmenden rege über die Wohnungssuche und ihre
Begleitetes Wohnen
Kosten Für das Begleitete Wohnen gibt es verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten. Wir beraten Sie gerne. Wenn Sie Anspruch auf SEBE-Leistungen haben, können Sie BeWo Plus nutzen.Anmeldung
Kundgebung für Inklusion auf dem Helvetiaplatz
Am Samstag, dem 3. Mai 2025, setzen Menschen mit und ohne Behinderungen gemeinsam ein Zeichen für Inklusion. Von 14:00 bis 16:00 Uhr findet auf dem Helvetiaplatz in Zürich eine inklusive Kundgebung
Werkschau «Kunstzufall 2»
Vom 13. bis 30. März 2025 findet im Kapuzinerkloster die Werkschau «Kunstzufall 2» statt. Kunstschaffende aus verschiedenen sozialen Institutionen, darunter die Pro Infirmis Tagesstätte Gerlafingen,
Weiterbildung KITAplus
Am Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe St. Gallen findet im November eine Weiterbildung für KITAplus statt. KITAplus sind Kindertagesstätten, in denen Kinder mit
Selbstbestimmtes Wohnen: Wichtige politische Geschäfte für Menschen mit Behinderungen
Im Schweizer Parlament gab es während der Frühjahrssession 2025 mehrere wegweisende Geschäfte zum Thema Wohnen. Der Ständerat befürwortete eine gesetzliche Neuregelung für mehr Selbstbestimmung, der
Einfach hindernisfrei bauen
Der Verein LEA („Living Every Age“) hat eine neue App entwickelt, mit der das Planen und Bauen von hindernisfreien und altersgerechten Wohnungen einfacher wird. Pro Infirmis ist Mitglied des Vereins