243 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
So gelingt der hindernisfreie Kulturbesuch
Der neue Wegweiser «Ein hindernisfreier Kulturbesuch» von der Fachstelle Kultur inklusiv zeigt aus der Perspektive von Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen auf, was es für einen
Wahlen2023
… noch nie! Mehr zu den Wahlergebnissen 2023Rückblick auf das Wahljahr 2023Die Chance auf mehr Inklusion wurde genutztStimmen von Kandidierenden zu den Wahlen 2023 Mehrere…
Selbsterfahrung im Rollstuhl
Ein Klasse der Berufsfachschule Gesundheit und Soziales Brugg hat sich intensiv mit der UNO-Behindertenkonvention auseinandergesetzt. Pro Infirmis unterstützte die Schülerinnen und Schüler.
«Pärke für alle» – Naturerlebnis pur für Menschen mit Behinderungen
Schweizer Pärke wollen ihre Angebote für Menschen mit Behinderungen zugänglicher machen. Das «Netzwerk Schweizer Pärke» will mit dem Projekt «Pärke für alle» auch Menschen mit Behinderungen das
Pro Infirmis: Wegweisendes Co-Präsidium für eine inklusive Zukunft gewählt
An der 104. Delegiertenversammlung von Pro Infirmis wurden Weichen für die Zukunft der Organisation gestellt: Zum ersten Mal wurde mit Pearl Pedergnana und Manuele Bertoli ein Co-Präsidium für den
Anhaltende Ungleichheit: Menschen mit Behinderungen stärker von Armut betroffen
… Trotz Erwerbstätigkeit bleibt das Armutsrisiko bestehen, was die Notwendigkeit einer besseren Inklusion unterstreicht.
Pro Infirmis: Eine inklusive Gesellschaft braucht inklusive Emojis
Pro Infirmis lanciert eine eigene Emoji-Edition, weil Unicode mit der soeben lancierten 13. Erweiterung ihres Emojis-Zeichensatzes zu wenig weit geht.
Kanton Solothurn will diskriminierenden Stimmrechtsausschluss aufheben
In Solothurn hat sich der Kantonsrat am 12. März 2025 dafür ausgesprochen, dass keine Person mehr aufgrund einer Behinderung vom Stimmrecht ausgeschlossen wird. Der Entscheid ist sowohl für andere
Innerschweiz
…Dialogveranstaltung: Sensibilisierung über die Inklusion im Alltag Wann: Freitag, 14. Juni 2024, von 14:30 bis 17:00 Uhr Wo: Senioren- und Gesundheitszentrum Ursern, Gotthardstrasse 24, Andermatt Nehmen Sie an…
Theater MiMe – „Schniff und Schnaff“
Das Theater MiMe bringt bereits seine 19. Produktion auf die Bühne. Diesmal ist es eine Kriminalkomödie aus dem Mittelalter, bei der ein Diebstahl am hellichten Tag aufgeklärt wird. Die