Tag der guten Tat 2025

Inklusive Stadtrundgänge mit Pro Infirmis

Am Tag der guten Tat am 24. Mai 2025 lädt Pro Infirmis als Hauptpartnerin von Coop zu inklusiven Stadtrundgängen ein. Menschen mit Behinderungen führen dabei durch die Stadt und eröffnen den Teilnehmenden neue Perspektiven auf das urbane Leben.

Wir laden Sie dazu ein, Rollstühle und andere Hilfsmittel auszuleihen. So erfahren sie unmittelbar, welche Hindernisse im Stadtbild Menschen mit Behinderungen täglich begegnen.

Bei diesen besonderen Rundgängen lernen wir voneinander: Wo klappt das Zusammenleben in der Stadt schon gut? Wo müssen wir noch besser werden? Der persönliche Austausch und die eigenen Erfahrungen helfen dabei, unsere Städte inklusiver gestalten zu können.

So sind Sie dabei

Die inklusiven Rundgänge finden in folgenden Städten statt. Klicken Sie auf die Stadt, um mehr zu erfahren und sich anzumelden.





Frauenfeld (TG)

Entdecken Sie Frauenfeld neu! Nehmen Sie an unserem inklusiven Stadtrundgang teil und erfahren Sie, wie Menschen mit psychischen und körperlichen Behinderungen ihren Alltag meistern. Im Mittelpunkt stehen die Erfahrungen von Menschen mit psychischen Erkrankungen sowie von Menschen mit Mobilitätseinschränkungen.

Dieser Rundgang sensibilisiert für die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen und zeigt auf, wie wichtig es ist, ein unterstützendes Umfeld zu schaffen und Vorurteile abzubauen. Lassen Sie uns gemeinsam ein besseres Verständnis für die individuellen Herausforderungen und Stärken entwickeln, um mehr Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.

  • Treffpunkt: Coop Frauenfeld Schlosspark, Zürcherstrasse 138, 8500 Frauenfeld
  • Der Rundgang dauert zwischen 60 und 90 Minuten.

Die genauen Uhrzeiten teilen wir Ihnen nach der Anmeldung mit.

Jetzt anmelden

 


Fribourg

Entdecken Sie Fribourg auf eine neue Weise! Bei unserem inklusiven Rundgang zeigen Menschen mit Behinderungen ihre Stadt und laden Sie ein, neue Perspektiven kennenzulernen.

  • Treffpunkt: Coop City Fribourg, Av. de la Gare 10, 1700 Fribourg
  • Der Rundgang dauert zwischen 60 und 90 Minuten

Weitere Details erfahren Sie nach der Anmeldung.

Jetzt anmelden


Ilanz

Erleben Sie Ilanz aus einer neuen Perspektive! Bei unseren inklusiven Stadtrundgängen zeigen Menschen mit Behinderungen ihre Stadt und die täglichen Herausforderungen im urbanen Raum. Der Fokus liegt dabei auf Seh- und Mobilitätsbehinderungen: Wie navigiert man durch verschiedene Bodenbeläge? Wie funktioniert die Abfallentsorgung? Wofür ist der Eurokey gut? Mit Rollstühlen und speziellen Brillen können Sie selbst erfahren, worauf es ankommt.

Die Führungen dauern 60-90 Minuten und finden auf Deutsch und Romanisch statt. Der Treffpunkt ist am Bahnhof Ilanz. 

  • Erster Rundgang: 11:00 Uhr
  • Zweiter Rundgang: 13:00 Uhr

Jetzt anmelden


Sargans (SG)

Entdecken Sie Sargans aus neuen Blickwinkeln! Vor dem Pizolcenter erwartet Sie ein spannender Rollstuhlparcours, bei dem Sie selbst erfahren können, welche Herausforderungen der Alltag bereithält. An unserem Informationsstand können Sie ausserdem beim Magnet-Pfeilwurf Ihr Geschick unter erschwerten Bedingungen testen – zum Beispiel mit speziellen Simulationsbrillen oder mit der ungewohnten Hand.

Weitere Informationen zur Veranstaltung teilen wir Ihnen nach Ihrer Anmeldung mit.

Jetzt anmelden


Schaffhausen

Entdecken Sie Schaffhausen anders! Bei unserem inklusiven Stadtrundgang zeigen wir Ihnen, wie Menschen mit psychischen, körperlichen und Sinnesbehinderungen ihren Alltag gestalten. Erleben Sie selbst, wo es in unserer Stadt noch Verbesserungsbedarf gibt.

  • Treffpunkt: Coop am Fronwagplatz 1, 8200 Schaffhausen
  • Der Rundgang dauert zwischen 60 und 90 Minuten

Die genauen Uhrzeiten erfahren Sie nach der Anmeldung.

Jetzt anmelden


Zürich

Entdecken Sie Zürich auf eine neue Weise! Bei unseren inklusiven Stadtrundgängen zeigen Menschen mit Behinderungen ihre Stadt und laden Sie ein, neue Perspektiven kennenzulernen. Wir treffen uns beim Coop Zollstrasse, an der Zollstrasse 42, der Rundgang dauert zwischen 60 und 90 Minuten.

  • Erster Rundgang: 10:00 Uhr
  • Zweiter Rundgang: 14:00 Uhr

Weitere Details erfahren Sie nach der Anmeldung.

Jetzt anmelden


Impressionen der inklusiven Stadtrundgänge 2024

Menschen mit und ohne Rollstuhl unterwegs in Zürich
Menschen mit und ohne Rollstuhl unterwegs in Zürich
Menschen mit und ohne Rollstuhl unterwegs in Zürich
Menschen mit und ohne Rollstuhl unterwegs in Zürich
Menschen mit und ohne Rollstuhl unterwegs in Bellinzona
Menschen mit und ohne Rollstuhl unterwegs in Bellinzona
Menschen mit und ohne Rollstuhl unterwegs in Bellinzona
nach oben