![picture_news_cut_01.jpg](/fileadmin/user_upload/picture_news_cut_01.jpg)
Ab April können Sie bei Pro Infirmis mit der neuen QR-Rechnung für Menschen mit Behinderungen spenden. Alles, was Sie dazu wissen müssen.
Die QR-Rechnung ersetzt künftig die bisherigen roten oder orangen Einzahlungsscheine und vereinfacht das Ausstellen und Bezahlen von Rechnungen. Sie wird schweizweit eingeführt, um den Zahlungsverkehr zu modernisieren. Ein Merkmal ist der QR-Code, der alle wichtigen Zahlungsinformationen enthält. Er ist digital lesbar – zum Beispiel mit dem Smartphone. Alle wichtigen Informationen sind weiterhin auch in schriftlicher Form auf der QR-Rechnung ersichtlich.
• E-Banking-App Ihrer Bank öffnen
• QR Code mit QR-Reader oder integrierter Kamera einscannen
• Per Klick die Zahlung auslösen
• Manuelles Eintippen der Zahlungsinformationen ist weiterhin möglich
• Mobile-Banking-App Ihrer Bank auf Smartphone öffnen
• QR Code mit QR-Reader-Funktion einscannen
• Per Fingertipp die Zahlung auslösen
• QR-Rechnung funktioniert wie Einzahlungsschein
• Kann per Zahlungsauftrag im Couvert an Bank versandt werden
• Kann am Postschalter und Einzahlautomaten bezahlt werden
• Bitte zu bezahlenden Betrag von Hand eintragen