243 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Miteinander und mittendrin
… Infirmis: sie alle sind Mitglied der Gruppe «Mitsprache Glarnerland», die zeigen will, was es heisst, Inklusion zu leben. An dieser Stelle fassen wir für Sie die Porträts im Überblick zusammen.
Usem gliiche Teig gmacht – Grittibänz-Aktion
… Zukunft ebnen. Denn: die Zukunft kennt kein Hindernis. Unsere Vielfalt ist unsere Stärke, Inklusion ist unser Ziel! Jetzt SpendenJetzt einen Beitrag für eine inklusive Gesellschaft leisten!Inhalt…
„Die alltägliche Sichtbarkeit von Behinderung ist noch immer zu gering“
Pro Infirmis Basel-Stadt feiert am 15. November das 50jährige Jubiläum. Das ist nicht nur ein guter Grund zum Feiern, sondern auch ein guter Anlass, um dem Kantonalen Geschäftsleiter Michel
Theater MiMe feiert Jubiläum
Das Theater MiMe – Mit Menschen – ist ein Angebot der Pro Infirmis Graubünden und bringt seine 20. Produktion auf die Bühne: „Iglu Wasser“. Seit der Gründung im Jahr 2004 hat das Theater MiMe viele
Pro Infirmis bringt Menschen mit Behinderung in die Werbung
Wir kennen sie alle, die Werbungen von Coop und Migros, Galaxus oder der Mobiliar. Die Schadenskizzen mit den Strichfiguren oder die drei Appenzeller Sennen, die uns ihr Rezept nie verraten werden.
Solothurn
… der geplanten Aktivitäten im Kanton Solothurn und schweizweit erhalten Sie hier: https://zukunft-inklusion.ch/so Mehr zu den Aktionstagen Mehr zu den Aktionstagen
Petition Zusatzprotokoll zur UNO-Behindertenrechtskonvention: Lasst uns nicht hängen! Rechte von Menschen mit Behinderungen konsequent und gemäss UNO-BRK umsetzen
Heute hat Inclusion Handicap dem Bundesrat die Petition «Lasst uns nicht hängen: Ratifizierung BRK-Zusatzprotokoll, JETZT!» übergeben. Ein zentrales Anliegen für die Rechte von Menschen mit
Podcast Folge 3
… ist vieles schon gut... [Janine] ... aber es könnte immer noch viel besser sein. [Cheyenne] Die Inklusion von Menschen mit einer Beeinträchtigung, die Selbstbestimmung und Wertschätzung, da gibt es in der…
Fachberatung Hindernisfreies Bauen
… öffentliche Einrichtungen, Verkehrsmittel, Freizeitanlagen, Restaurants usw. frei zugänglich sind, ist Inklusion möglich. Für ein selbstbestimmtes Leben von Menschen mit Behinderungen ist zudem…
Fachberatung Hindernisfreies Bauen
… öffentliche Einrichtungen, Verkehrsmittel, Freizeitanlagen, Restaurants usw. frei zugänglich sind, ist Inklusion möglich. Für ein selbstbestimmtes Leben von behinderten Menschen ist zudem…