244 Ergebnisse hat Ihre Suche ergeben.
Studie
… Studie gemacht. Pro Infirmis hat den Auftrag für diese Studie gegeben. Das Thema der Studie ist: Inklusion von Menschen mit Behinderungen in der Schweiz.Was war das Wichtigste bei dieser Studie? Das…
Gemeinsames Erfassen von Zugänglichkeitsdaten in St. Gallen
Zusammen mit Betroffenen haben Führungspersönlichkeiten von grossen Schweizer Unternehmen am Wochenende in St. Gallen Daten zur Zugänglichkeit von Gebäuden und Anlagen erfasst.
Vernetzungsanlass von Kultur inklusiv
… aus der Schweiz, darunter Labelpartner und Kulturinstitutionen, tauschten sich über nachhaltige Inklusionsmassnahmen aus.
«Hormone im Lebenswandel» – Referat mit Podiumsdiskussion
Am Dienstag, den 24. September wird es im Calvensaal in Chur ein Referat mit Podiumsdiskussion zum Thema «Hormone im Lebenswandel» geben. Ein stabiler Hormonhaushalt ist essenziell für das
Grittibänz-Aktionen rund um den 3. Dezember
… haben wir mit der Aktion «Usem gliichte Teig gmacht» auch dieses Jahr wieder eine Botschaft der Inklusion gesendet: Menschen mit Behinderungen sind Teil unserer Gesellschaft! In der ganzen Schweiz waren…
Leben mit Behinderung – neue Wege
Zahlreiche Gäste informierten sich am Netzwerk-Apéro am 18. März zum Thema «Leben mit Behinderung - Neue Wege».
Ostschweiz
… auf dem Klosterplatz in St.Gallen zusammenbringen. Auf diese Weise soll ein lebendiges Bild gelebter Inklusion entstehen. Alle bringen ihr Picknick selber mit und es darf geteilt werden. Eine Clownin und etwas…
Kantonale Volksinitiative für Stimm- und Wahlrecht für Menschen mit Behinderung lanciert
Ein zivilgesellschaftliches Komitee fordert mittels kantonaler Volksinitiative das Stimm- und Wahlrecht für alle Menschen mit Behinderung in Luzern. Mit der Teilhabe-Initiative soll der Kanton einen
Migros Interview Kampagne 19
… fanden die Idee gut und die Kampagne passt zu unserem Unternehmen. Wir engagieren uns aktiv für die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung, in der Rolle als Arbeitgeberin wie auch im Dienste unserer…
Mangelhafte Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention
Die Schweiz wird im März 2022 zum ersten Mal zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (BRK) geprüft. Die Schweiz vertritt die Ansicht, die BRK schon weitgehend zu erfüllen. Der nun